Turiya Yoga Datenschutzerklärung
Informationen gemäß Art. 12–14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Im Rahmen der Nutzung der Webangebote verarbeitet die Brooker und Weiss, GbR auch personenbezogene Daten. Im Folgenden informiert Turiya Yoga (Brooker und Weiss, GbR) über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Anforderungen aus Art. 12–14 DSGVO.
von Brooker und Weiss, GbR, Thaerstr. 45, 10249 Berlin
(Stand: 03. April 2019)
Verantwortlich:
Rachel Brooker, Thaerstr. 45, 10249 Berlin
Wenn Sie bei uns einen Kursvertrag abschlie-
ßen, überlassen Sie uns einige persönliche Daten wie Ihren
Namen und Vornamen, den Namen Ihres Kindes bzw. Firma, Anschrift,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Kursteil-
nahme und ggf. Ihre Bankverbindung.
Es ist nötig, diese Informationen an verschiedenen Stel-
len zu speichern, um die Ihnen vertraglich zugesicherten
Leistungen zu erbringen, die Kurse bestmöglich zu orga-
nisieren, den Kontakt mit Ihnen aufrecht zu erhalten und
Sie in einem dringenden Fall zu erreichen, sowie unseren
buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen nach-
zukommen.
Ihre persönlichen Daten sicher zu verwalten, ist uns wich-
tig. Wie das geschieht, erläutern wir im folgenden.
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener
Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen,
dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die
zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die
betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verar-
beitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1lit. c
DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Löschung der Daten
Grundsätzlich gilt, dass alle Ihre bei uns gespeicherten Da-
ten gelöscht werden, wenn sie für die Vertragserfüllung
durch Brooker und Weiss, GbR nicht mehr benötigt werden, d.h. der
Vertrag zwischen Brooker und Weiss, GbR und dem Kursteilnehmer auf-
gelöst wird. Ausgenommen sind die Daten, die notwendig
sind, damit Brooker und Weiss, GbR anderen vorvertraglichen oder ver-
traglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen, z.B. Steuer,
nachkommen kann.
- Recht auf Einsicht, Widerspruch, Löschung
Grundsätzlich gilt auch, dass Sie das Recht haben, Wider-
spruch gegen die hier beschriebene Verarbeitung Ihrer Da-
ten einzulegen bzw. ihre Löschung zu beantragen. Möch-
ten Sie davon Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in
Textform.
- Beschreibung, Umfang und Zweck
der Datenverarbeitung
- KURSVERWALTUNG
Damit Sie Kurse bei Brooker und Weiss, GbR buchen können, setzen wir
Eversports, ein Kursbuchungssystem ein. Es dient der Anmeldung zu
einem Kurs, der Kontaktaufnahme zu Kursteilnehmern, der
Organisation unserer Dienstleistungen, der Abrechnung
von Kursgebühren sowie der Zahlungsabwicklung bei On-
linebezahlung. Die dabei erhobenen Daten werden in dem
System Eversports im Rahmen des EU-US-Privacy Shields in
Österreich gespeichert.
Dieses Online-Kursbuchungssystem ermöglicht uns, für
jeden Kursteilnehmer einen Account anzulegen, in dem
Name des Kursteilnehmers, Handynummer der Eltern, E-
Mail-Adresse der Eltern sowie die Kursteilnahme und die
Kursvertragsnummer festgehalten werden.
Dies ist notwendig, um die Kurse zu verwalten.
Sie können die Daten auf Ihrem Kundenkonto jederzeit ein-
sehen und ändern. Eine Löschung Ihres Accounts ist aber
erst nach Vertragsende möglich.
- NEWSLETTER
Um mit Ihnen den Kontakt zu halten, benutzen wir ein
Newsletter-System, in das Ihre Email-Adresse eingetragen
wird. Das System erlaubt es uns, eine geschlossene News-
letter-Gruppe anzulegen, deren einziger Zweck die Kom-
munikation mit unseren Vertragskunden ist.
Über den Newsletter erfahren Sie wichtige organisatori-
sche Dinge wie anstehende Ferien, Kursänderungen, Som-
merferien-Programm oder geplanten Aufführungen. Des-
halb möchten wir Sie bitten, sich von diesem Newsletter
nicht abzumelden. Werbung und Marketing betreiben wir
mit diesem Newsletter nicht.
Falls Sie den Newsletter dennoch nicht erhalten möchten,
teilen Sie uns dass schriftlich mit.
- BUCHHALTUNG UND STEUER
Für unsere Buchhaltung verwenden wir Xero, ein DSGVO-
konformes System mit einem Hauptsitz in Milton Keynes,
England. Hier speichern wir Ihren Vertrag mit Namen, Ver-
tragsnummer, Email-Adresse und Telefonnummer. Außer-
dem werden Ihre Zahlungen hier festgehalten. Aus recht-
lichen Gründen müssen wir diese Daten noch mindestens
zehn Jahre nach Vertragsende aufbewahren.